Mango-Pistazien-Torte mit Frischkäsesahne

Heute mal wieder was nicht ganz so Gesundes. Aber das Leben besteht nun mal aus einer ständigen Balance, man darf auch mal fünfe gerade sein lassen, und gerade bei Geburtstagskuchen bin selbst ich nicht immer so streng.
Dieses Rezept habe ich mir überlegt, als mich die Verlobte meines Neffen fragte, ob ich für ihre Hochzeit die Hochzeitstorte backen würde. Ich hatte bei der Geschmacksauswahl völlig freie Hand und war froh, nicht schon wieder auf Schokolade eingeschränkt zu sein. Also überlegte ich mir etwas frisch-fruchtiges in zwei Ebenen: Einen Kakaoboden mit Beerenkompott und Frischkäsesahne in der unteren Etage und einen Pistazienboden mit Mango-Frischkäsefüllung in der oberen, beide Ebenen eingestrichen mit Swiss Meringue Buttercream. Ich hatte nur vorab ein wenig Sorgen, ob ich das geschmacklich und statisch in vegan hinbekommen würde, aber anscheinend unbegründet - die Torte stand wie eine Eins und war ein riesiger Erfolg, wenn man den Rückmeldungen der Esser Glauben schenken darf. Ich hatte vorher nicht groß verkündet, dass die Torte vegan sein würde, und anscheinend hat das auch keiner mitbekommen, der mich nicht eh schon gut kennt.
Nun, anlässlich meines diesjährigen Geburtstags, wird die Mango-Pistazientorte noch einmal aufgelegt. Da ich die Torte aus einem Stockwerk bestehen würde, ich also nicht ganz so sehr auf die Statik achten musste, habe ich auf die Buttercreme verzichtet. Die Pistazien für den Teig sollte man vor dem Backen rösten, damit der nussige Geschmack stärker wird und die Pistazien etwas mehr Biss bekommen. Für die Hochzeit hatte ich frische Mangos aus meiner Crowdfarming-Lieferung verwendet, die sind jetzt aber aufgebraucht, weswegen ich auf TK Mango zurückgreife - mit frischen Mangos aus dem Supermarkt habe ich mehr als einmal faserige und geschmacklose Erfahrungen gemacht. Die Fruchtfüllung wird mit Agar Agar gebunden, die Frischkäsesahne mit San-Apart, das nicht erhitzt werden muss. 
Beim ersten Mal habe ich das Mangokompott unter die Frischkäsecreme gehoben, dieses Mal wollte ich einzelne Schichten sehen und habe deshalb beide Füllungen übereinander geschichtet, was ein wenig aufwendiger war, aber mehr Eindruck beim Anschnitt schindet.
Alles in allem eine leichte und sommerliche Torte, die auch nicht super kompliziert zu machen ist! Nur ein wenig Zeit sollte man einplanen und sie am besten am Tag vor dem Ereignis zusammensetzen - die Torte sollte genug Zeit haben, um im Kühlschrank durchziehen zu können. Am Tag nach der Herstellung schmeckt sie dann um so besser und lässt sich auch besser schneiden. Ich backe in der Regel jede Art von Tortenböden an einem Abend, fülle sie erst am nächsten und am dritten Tag kann man sie dann entspannt genießen. So hält sich dann auch das Chaos in der Küche in Grenzen.




Mango-Pistazien-Torte


Für:1 Torte - 18 cm ⌀
Fertig in:2 Stunden plus Kühlzeit

Zutaten:
  • Für die Böden:
    • 150 g ungesalzene Pistazien
    • 450 g Mehl
    • 1 ½ P Weinsteinbackpulver
    • 300 g Zucker
    • ½ TL Salz
    • 225 ml neutrales Pflanzenöl
    • 225 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafer oder Soja)
    • 330 ml Sprudelwasser
    • 2 EL Apfelmus
  • Für die Mangofüllung:
    • 200 g frische oder TK Mango
    • 300 ml Mangosaft oder Apfel-Mango-Saft
    • Zucker wenn nötig 
    • 1 P. Agartine oder anderes pflanzliches Geliermittel 
  • Für die Frischkäsesahne:
    • 300 g Frischkäse (vegan)
    • 400 - 500 g Sahne (vegan)
    • 4 EL Zucker
    • 1 ½ EL San-Apart
    Zubereitung:

    Die Böden vorbereiten:
    Wer drei Backformen in der Größe hat: die Formen gut einfetten. Wer nur eine einzelne Springform besitzt, legt den Boden mit Backpapier aus (ich klemme immer einfach einen Bogen zwischen Boden und Rand), backt den ganzen Teig darin auf einmal und schneidet den Kuchen nach dem Abkühlen zwei Mal durch. Die Backzeit ist natürlich ungleich länger.

    Pistazien ggf. in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Mit Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel geben und vermischen. 
    In einer zweiten Schüssel oder einem Mixbecher Öl, Milch, Sprudelwasser und Apfelmus miteinander verrühren. Zu den trockenen Zutaten geben und gut miteinander vermischen, bis sich die Zutaten zu einem halbwegs glatten Teig verbunden haben, aber nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zu Kleister wird.
    In die vorbereiteten Formen geben und bei 165 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen. Noch warm aus den Formen lösen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.

    Die Mangofüllung vorbereiten: 
    Mango klein würfeln und mit dem Saft, dem Zucker und dem Geliermittel in einen kleinen Topf geben. Zum Kochen bringen und zwei Minuten köcheln lassen (das ist wichtig, damit das Geliermittel bindet). Abkühlen lassen, bis die Mischung andickt.

    Währenddessen die Frischkäsefüllung vorbereiten:
    Frischkäse und Sahne steifschlagen, dabei Zucker und San-Apart einrieseln lassen. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.

    Jetzt kann man, um Zeit zu sparen, das höchstens noch lauwarme Mangokompott unter die Sahne heben, oder beide Füllungen separat in die Torte schichten wie im Folgenden beschrieben.

    Die Torte zusammensetzen:
    Auf den untersten Boden einen Ring aus Frischkäsesahne an den äußeren Rand spritzen. Die Mitte des Bodens mit der Hälfte des Mangokompotts füllen und eine Schicht Frischkäsesahne darüber geben. Den zweiten Boden aufsetzen und genauso füllen. Den dritten Boden aufsetzen, mit Frischkäsesahne bestreichen und ggf. mit gehackten Pistazien bestreuen. Wer möchte, kann den Rand noch mit Tuffs aus Frischkäsesahne verzieren, dafür ist eine Sterntülle geeignet.
    Die Torte mindestens vier Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Guten Appetit!

    Kommentare