Apple Crumble backe ich immer gern, wenn Besuch kommt. Man braucht nicht viele Zutaten, nicht viel Geschick bei der Herstellung und das Ergebnis ist fast immer lecker. Man kann den Krümelteig auch super schon ein paar Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern, bis der Kuchen gebacken werden soll. Und wenn man das so geplant hat und dann doch keine Äpfel da sind, dann kann man auch einfach eine Packung TK Blaubeeren nehmen und so tun, als wäre das alles so geplant gewesen. Immer lecker!Der Teig basiert auf einem klassischen 1-2-3 Mürbeteig (die Zahlen zeigen das Verhältnis von Zucker zu Fett und Mehl an). Ich habe die Butter durch eine Mischung aus Kokosöl und Apfelmus ersetzt und für den Mehlanteil Vollkornmehl mit kernigen Haferflocken gemischt. Man kann auch statt Kokosöl plus Apfelmus einfach nur Butter oder Margarine verwenden, aber ich esse keine Butter und manche meiner Familienmitglieder keine Margarine, daher bin ich auf diese Lösung gekommen. Kokosöl hat einen geringeren Wasseranteil als Butter und braucht daher einen Ausgleich - Apfelmark ist da wie immer meine Geheimwaffe für fast alle Gebäckarten.
Dazu gibt es bei uns gern Vanillesauce, aber auch Eis oder Sahne passt sicher gut. Reste kann man gut portionsweise in der Mikrowelle aufwärmen und auch schon zum Frühstück verputzen!
Für: | 1 Tarteform 28 cm ⌀ |
Fertig in: | ca. 60 min. |
Zutaten:
- 100 g Rohrohrzucker (oder normaler)
- 150 g Kokosöl oder 200 g (vegane) Butter, dann das Apfelmark weglassen
- 50 g Apfelmark (wenn Kokosöl verwendet wird)
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g kernige Haferflocken
- ½ TL Salz
- 6 Äpfel
- ½ TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Fett für die Form
Zubereitung:
Zucker, Kokosöl, Apfelmark, Mehl, Haferflocken und Salz zu einem krümeligen Streuselteig verarbeiten.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Puddingpulver vermischen.
Kuchenform mit Fett einpinseln. Die Hälfte des Krümelteigs in die Form geben und als Boden andrücken. Die Apfelmischung darauf verteilen. Anschließend den Rest des Teiges auf den Äpfeln verteilen.
Bei 165° C Umluft in ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel appetitlich gebräunt sind. Mit Puderzucker bestäuben und noch warm oder abgekühlt entweder pur, mit Vanillesauce, Eis oder Sahne servieren.
Guten Appetit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen