Ein weiterer Vorteil: man kann hier problemlos Müsli loswerden, das einem so nicht schmeckt. Weil mir Eintönigkeit in keinem Lebensbereich gefällt, kann ich auch nicht immer das gleiche Müsli essen, kaufe jedes Mal ein anderes und dann ist halt auch mal eins dabei, das mit Milch gelöffelt nur semi-gut schmeckt. In diesen Keksen jedoch wird es zum Star und sorgt für Sättigung und Biss. Wenn das Müsli selbst schon sehr süß ist, sollte man beim Zucker etwas sparsam sein. Müslis, die komplett ohne Süße daherkommen, brauchen allerdings etwas Unterstützung an der Zuckerfront, um glänzen zu können. Ich habe heute ein Müsli verwendet, das mit Datteln gesüßt ist und viele knusprige Kakao-Rice-Krispies enthält.
Die Cookies sollten in gut schließenden Dosen oder Keksgläsern aufbewahrt werden. Allerdings schmecken sie warm mit der noch geschmolzenen Schokolade einfach zu gut, so dass vielleicht gar nicht so viel aufzubewahren ist.
Für: | ca. 30 Cookies |
Fertig in: | ca. 60 min. |
- 225 g Mehl (gern halb Vollkorn, halb normales)
- 150 g Müsli
- 100 g gehackte Schokolade
- 1 EL Backpulver
- ½ EL Zimt
- ½ TL Salz
- 120 g weiche vegane Butter
- 2 EL Ahornsirup
- 4 EL Apfelmus
- 3-4 EL Zucker (falls das Müsli selbst schon sehr süß ist, lieber weniger nehmen)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen